Hans - Ulrich   Brunner


1943             geboren in Winterthur/Schweiz Hans-Ulrich Brunner

1964             Studium der Ethnologie und Kunstgeschichte an der Universität Bern,
                    Malerei an der Kunstgewerbeschule Bern

1968             Studium an der La Grande Chaumiere Paris, dann in Madrid
                                               
1969 - 1975   Studium an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Berlin

1974             Meisterschüler bei Prof. Hermann Bachmann

1979 - 1985   Lehrtätigkeit an der Hdk-Berlin

                   Studienreisen nach Frankreich, Italien, Spanien,Griechenland, Tunesien u.a.

                   lebte und arbeitete als freischaffender Künstler in Berlin




2006            Hans Brunner verstarb am 25. September nach einem tragischen Unfall an den Folgen einer Atemlähmung.





Auswahl von Einzel- und Gruppenausstellungen


2011            Galerie am Platz, Eglisau, CH

2010            Kultur Arena Wittigkofen, mit Ivo Soldini (Sculpturen), Bern, CH

2008            Die Villa, Gruppenausstellung, Berlin-Friedrichshagen

1999            Galerie zur Theaterklause, Berlin

1994            Galerie Anke Zeisler, Strausberg

1994            Galerie am Kreis (Fritz Tanner), Bern, Schweiz

1991            Kulturarena Wittinghofen, Bern, Schweiz, mit Peter Herbrich

1989            Galerie am Kreis (Fritz Tanner), Bern, Schweiz

1988            Galerie Fritz Könning, Schleswig

1985            Kulturarena Wittinghofen, Bern, Schweiz, mit Prof. Harro Jacob

1984            Galerie Fedor Rothe, Berlin

1984            "Künstler für den Frieden", Haus am Kleistpark, Berlin

1981            Große Düsseldorfer Kunstausstellung

1981            Berner Galerie, Bern, Schweiz

1979            Galerie Fundus, Berlin

1978            "Bernische Erotica", Kunstmuseum Bern, Schweiz

1977            "Ausblicke-Einblicke", 7 Berliner Künstler im Ku-damm-Karree, Berlin

1974            Haus am Kleistpark, Berlin mit Herbrich, Sprenger, Price

1973            "Tell-73" in Bern, Basel, Lugano, Lausanne, Zürich

1973            Eidgenössisches Stipendium Ausstellung Lausanne, Schweiz

1972            Eidgenössisches Stipendium Ausstellung Lausanne, Schweiz